§ 8 Referenznennung und Marketing
8.1 Der Anbieter ist berechtigt, den Namen, das Logo sowie allgemeine Projektdaten des Kunden (z. B. Branche, Leistungen, erzielte Ergebnisse) zu Referenz- und Marketingzwecken (z. B. Website, Präsentationen, Social Media) zu nutzen. Ein Widerspruch ist nur möglich, wenn der Kunde diesen schriftlich und unter Angabe eines sachlich gerechtfertigten Grundes einlegt (z. B. Vertraulichkeitspflichten, interne Richtlinien).
8.2 Erfolgskennzahlen (z. B. Anzahl der Bewerbungen, Kampagnenreichweite) dürfen anonymisiert oder ohne direkte Kundenidentifikation zu Werbe- und Analysezwecken verwendet werden.
8.3 Der Anbieter ist berechtigt, im Rahmen der erbrachten Leistungen erstellte Werbemittel, Anzeigen, Landingpages, Kampagnenausschnitte oder sonstige Inhalte (z. B. Texte, Grafiken, Videos) in anonymisierter oder abstrahierter Form zu Demonstrations-, Referenz- oder Präsentationszwecken zu verwenden, insbesondere zur Eigenwerbung, Portfolio-Darstellung oder Angebotslegung gegenüber Dritten.
Sofern der Kunde einer namentlichen oder identifizierenden Darstellung widersprechen möchte, hat er dies dem Anbieter schriftlich und mit Begründung mitzuteilen.